Bilder und Fotos einfügen

Du hast in diesem Blog bereits gelernt, 👉🏼 wie Du verschiedene Texte auf einer OneNote-Seite einfügst und einfache Tabellen erstellst. Für die meisten Zwecke wie kurze Notizen, Listen oder Briefe reichen diese Funktionen meist schon aus. In diesem Artikel geht es um Bilder: Du kannst in Dein Notizbuch nämlich auch Fotos und Grafiken aller Art einfügen – bei Bedarf auch direkt per 🛒 Kamera. So werden Deine OneNote-Seiten multimedial!

Natürlich werde ich Dir alle Funktionen rund um Bilder in OneNote wieder anhand praktischer Beispiele vorstellen. Sicher fallen Dir auch noch weitere Anwendungsmöglichkeiten ein.


Bilder von der Festplatte einfügen

Für dieses Beispiel habe ich ein OneNote-Notizbuch für Kochrezepte angelegt. In diesem persönlichen 🛒 Kochbuch sind verschiedene Lieblingsrezepte zum Nachschlagen archiviert. Unter dem Abschnitt „Nachspeisen“ gibt es bereits mehrere Seiten. So sieht das zum Beispiel in der App für Windows 10 aus:

Kochbuch in OneNote mit Abschnitten
Kochbuch in OneNote mit Abschnitten

Auf jeder Seite ist ein Rezept hinterlegt – jeweils mit einer Zutatenliste in Tabellenform sowie einen Textabschnitt mit genauen Hinweisen für die Zubereitung.

Rezept in OneNote
Rezept in OneNote

Stell Dir mal vor, dass Du das Gericht bereits selbst gekocht hast. Du hast es danach fotografiert und möchtest jetzt die Bilder von der Festplatte neben dem entsprechenden Rezept einfügen.

Das geht ganz einfach: Klicke auf der OneNote-Seite an die Stelle, an der Du das Foto einfügen möchtest. Dann wählst Du oben in der Funktionsleiste den Reiter „Einfügen“ aus und klickst dort auf den Eintrag „Bild“ (hier in der Mitte). In der 👉🏼 Desktop-Version von OneNote heißt das Symbol übrigens „Bilder“, hat aber natürlich dieselbe Funktion.

Bilder-Funktion in der Funktionsleiste von OneNote
Bilder-Funktion in der Funktionsleiste von OneNote

Nun öffnet sich ein Explorer-Fenster für die Datei-Auswahl. Solche Fenster kennst Du sicher schon von anderen Computer-Programmen. Klick Dich nun zu dem Ordner auf Deiner 🛒 Festplatte durch, in dem das Foto gespeichert ist. Wähle die gewünschte Bilddatei aus.

Explorer-Fenster in OneNote
Explorer-Fenster in OneNote

Fotos liegen ja meist als Datei mit der Endung .JPG vor. Grafiken und Skizzen können zum Beispiel auch PNG- oder BMP-Dateien sein. Mit den meisten Arten von Bilddateien kann OneNote problemlos umgehen. Du musst Dir darüber also in der Regel keine Gedanken machen.

OneNote fügt das ausgewählte Bild direkt auf der aktuellen Seite ein, aber vermutlich nicht sofort an einer geeigneten Stelle und in einer passenden Größe.

Foto in OneNote eingefügt
Foto in OneNote eingefügt

Bilder in OneNote vergrößern, verkleinern, verschieben

Weißt Du noch, wie Du die Größe und Position von Textboxen nachträglich verändert hast? Genau so kannst Du auch Bilder verschieben, vergrößern oder verkleinern: Gehe zum Beispiel mit dem Mauspfeil über einen Rand des Fotos, bis ein kleines Pfeil-Symbol erscheint. Halte die linke Maustaste gedrückt und bewege die Maus in eine beliebige Richtung. Das Foto verändert seine Größe mit der Bewegung. Lass die Maustaste einfach los, wenn Du mit der neuen Größe und Position zufrieden bist.

Foto in OneNote verschoben
Foto in OneNote verschoben

Das Foto zum Rezept sitzt jetzt an der richtigen Stelle. Bei manchen Bildern kannst Du aber auf Probleme stoßen, zum Beispiel wenn sie im Querformat auf der Seite landen.

OneNote kann natürlich kein professionelles 🛒 Bildbearbeitungsprogramm wie das berühmte 🛒 Adobe Photoshop ersetzen. Einfache Funktionen wie das Drehen von Fotos sind aber überhaupt kein Problem.

Foto im Querformat in OneNote
Foto im Querformat in OneNote

Klicke mit der rechten Maustaste auf das Foto. OneNote bietet Dir im Kontextmenü unter „Bild“ die Möglichkeit, das Foto zu drehen. Wähle die gewünschte Richtung aus, und schon steht Dein Foto wieder senkrecht:

Bild hochkant in OneNote
Bild hochkant in OneNote

Fotos per Kamera in OneNote einfügen

Die meisten 🛒 Smartphones und 🛒 Tablet-PCs haben ja eine eingebaute Kamera. Du kannst die Kamera nutzen, um aufgenommene Fotos direkt und ohne Umwege in OneNote einzufügen. Diese praktische Funktion ist aktuell nicht in der 👉🏼 Desktop-Version von OneNote vorhanden, sondern nur in den mobilen Apps für iOS, Android und Windows 10 (Mobile).

Kamera mit OneNote in mobiler App
Kamera mit OneNote in mobiler App

Du kannst also direkt in der Küche einen Schnappschuss von dem entsprechenden Gericht machen und per App in OneNote einfügen. Tippe dazu auf das Symbol „Kamera“ – hier unten in der Leiste – und knipse das Bild dann wie mit Deinem Gerät üblich. Das war’s schon: Dein Foto wird auf der aktuellen OneNote-Seite eingefügt.


Was Du noch über Bilder in OneNote wissen solltest

  • Du kannst auch Fotos oder Grafiken aus dem Internet in OneNote hinterlegen. Ziehe das Bild einfach per Maus direkt aus dem Browser-Fenster auf eine OneNote-Seite. Das Bild wird direkt dort eingefügt. Alternativ klickst Du mit der rechten Maustaste auf das Bild, kopierst es und fügst es dann ebenfalls per Rechtsklick ein.
  • Wenn Du mehrere Bilder und Fotos auf einer Seite einfügst, können diese auch überlappen. Vielleicht möchtest Du die Anordnung ändern und ein Bild von hinten nach vorne holen. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf ein Foto: Dort kannst Du die Funktion „Sortieren“ auswählen und dann die Anordnung der Bilder anpassen.überlappende Bilder in OneNote
  • Ich habe Dir bereits erklärt, dass Du Dich in OneNote nichts ums Speichern von Inhalten kümmern musst. Das gilt nicht nur für Texte, sondern auch für Bilder: Fotos und Grafiken werden automatisch synchronisiert. So bleiben sie also ein fester Teil Deines Notizbuchs – zumindest solange Du es willst.

Jetzt kennst Du die wichtigsten Funktionen, um OneNote-Seiten lebendig zu gestalten. Mit Fotos und Grafiken werden Deine digitalen Notizen und Unterlagen anschaulicher. Deiner Kreativität sind in OneNote also kaum Grenzen gesetzt!

Weitere Funktionen, um Deine digitalen Notizbücher mit Inhalten zu füllen, lernst Du in meinem Praxis-Handbuch kennen: „OneNote für Einsteiger“ gibt’s bei Amazon.de – als Taschenbuch oder E-Book für Kindle.

OneNote für Einsteiger - Buchcover

OneNote für Einsteiger

* mehr als 6.000 verkaufte Exemplare
* viele positive Rezensionen
* Praxiswissen auf mehr als 180 Seiten
* erhältlich als Taschenbuch & E-Book

4 Gedanken zu „Bilder und Fotos einfügen“

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: