Die Zukunft von OneNote liegt in der Cloud. Microsoft hat angekündigt, dass die Desktop-Version OneNote 2016 nicht mehr weiterentwickelt wird. Der Fokus soll stattdessen auf der OneNote-App für Windows 10 liegen. Wer auf die App umsteigen will, muss allerdings auf lokal gespeicherte Notizbücher verzichten. Diese Funktion ist dort nicht vorhanden.
Immerhin: Du kannst Deine OneNote-Notizbücher problemlos von der Festplatte in die Microsoft-Cloud OneDrive verschieben. So kannst Du sie in der App weiter nutzen, mit anderen Geräten wie Smartphones
oder Tablets
synchronisieren und auch mit Freunden oder Kollegen teilen. Wie der Umzug in die Cloud in wenigen Schritten klappt, zeige ich Dir in diesem Blog-Artikel.
Umzug mit OneNote: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Starte die Desktop-Version OneNote 2016 und lasse Dir alle im Programm geöffneten Notizbücher anzeigen. Den Überblick bekommst Du in den „Notizbuchinformationen“, wenn Du auf „Datei“ links oben klickst. Suche in der Liste das OneNote-Notizbuch aus, das Du von der Festplatte in Deinem PC in die Cloud verschieben möchtest. Klicke auf das Feld „Einstellungen“ links neben dem Notizbuch-Titel. Wähle dann im Menü den Eintrag „Freigeben oder verschieben“.

Jetzt kannst Du den Cloud-Speicherort auswählen. Eventuell musst Du Dich vorher noch über „Ort hinzufügen“ mit Deinem OneDrive-Konto anmelden, bevor links in der Auswahl die kleine blaue Wolke erscheint.

Wenn Du im letzten Schritt „Notizbuch verschieben“ anklickst, werden Deine Seiten und Abschnitte direkt synchronisiert und sind ab sofort online verfügbar.

Notizbuch in der OneNote-App öffnen
Ob der Umzug in die Cloud geklappt hat, kannst Du direkt prüfen. Öffne die OneNote-App für Windows 10. Wähle dann ganz unten in der Notizbuch-Spalte die Option „Weitere Notizbücher“ aus. Dein ehemals lokales Notizbuch sollte nun ganz oben in der Liste angezeigt werden.

Wenn Du es auswählst, wird es wie gewohnt in OneNote geöffnet und entsprechend synchronisiert. Auch wenn Dein Notizbuch jetzt grundsätzlich in der Cloud liegt: Die OneNote-App behält immer eine Offline-Kopie auf dem jeweiligen Gerät. Du kannst auf die Seiten und Abschnitte also auch zugreifen, wenn Du gerade keine Internetverbindung hast.

Wirst Du den Umzug in die Cloud wagen und der OneNote-App eine Chance geben? Ich bin gespannt auf Deine Meinung in den Kommentaren unter diesem Artikel!
Sehr geehrter Herr Malter,
alles gut erklärt. Ich habe jedoch Probleme OneNote Notizbücher auf allen Rechnern auf OneDrive zu speichern und synchron zu halten. OneNote Daten auf OneDrive speichern und von allen Geräten (iPhone, iPad, Mac, Android, Laptop und PC2 abrufen. Würden Sie mich dabei unterstützen? Habe Office365 Business Account. Bitte um Vorschlag
freundliche Grüße
Heinrich Bodden
Ferndiagnosen sind nicht einfach, und Support kann ich hier leider nicht leisten. Das Prinzip ist, dass Sie ein Notizbuch in OneDrive speichern und auf dieses dann von allen Geräten aus zugreifen. Bei. weiteren Fragen empfehle ich Ihnen gerne die sehr hilfsbereite Community bei Facebook:
https://www.facebook.com/groups/OneNoteDE