Ich habe es hier im Blog schon oft versprochen: OneNote ist der perfekte Speicherort für alle Arten von Informationen. Dazu gehören natürlich auch Fundstücke aus dem Internet. In diesem Blog-Artikel stelle ich Dir ein praktisches Zusatz-Tool vor, mit dem Du Websites auf verschiedene Arten in OneNote speichern kannst: den OneNote Web Clipper.
weitere Funktionen von OneNote
OneNote bietet Dir viele Funktionen, die weit über die Standard-Möglichkeiten hinaus gehen. Einige davon richten sich an fortgeschrittene Nutzer von Microsoft OneNote. Ich stelle Dir die Möglichkeiten in dieser Rubrik vor – wie immer einfach erklärt und mit Praxis-Beispielen aus dem Alltag.
Für Deine ersten Schritte mit OneNote empfehle ich Dir den Grundkurs in diesem Blog. Die wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten zeige ich Dir außerdem in meinem Praxis-Handbuch „OneNote für Einsteiger“ – natürlich ebenfalls mit vielen Beispielen.
OneNote-Seite per E-Mail senden
Was nutzen digitale Notizen, wenn sie ausschließlich in Microsoft OneNote schlummern? Es gibt einen einfachen Weg, um Inhalte aus Deinem Online-Notizbuch direkt an andere Personen zu schicken: Du kannst eine OneNote-Seite inklusive Text, Bildern und anderen Elementen aus der Desktop-Software heraus per E-Mail versenden.
Drucken von Seiten
Vielleicht benötigst Du trotzdem mal einen Ausdruck Deiner Notizen. Kein Problem: Du kannst OneNote-Seiten mit einem Drucker zu Papier bringen – so wie Du es von anderen Computer-Programmen gewohnt bist. Welche Möglichkeiten Du beim Drucken aus OneNote heraus hast, erfährst Du in diesem Blog-Artikel.
Abschnittsgruppen und Unterseiten
Mit Hilfe von Abschnittsgruppen und Unterseiten kannst Du eine komplexere Ordnungsstruktur abbilden und so für mehr Überblick in OneNote sorgen. Wie Du diese Elemente sinnvoll einsetzt und wie sie sich voneinander unterscheiden, erkläre ich Dir in diesem Artikel.
Kennwortschutz für Abschnitte
Du kannst einzelne Abschnitte in OneNote mit einem Kennwortschutz versehen. Nur wer das vergebene Passwort kennt, kann dann auf diese Abschnitte zugreifen. Wie das funktioniert und was Du dabei beachten solltest, erkläre ich in diesem Blog-Artikel.
Notizbücher schließen und löschen
Wie kann man ein OneNote-Notizbuch dauerhaft löschen? Das ist eine der häufigsten Fragen, die mich als 👉🏼 Blog- und Buch-Autor erreichen. Leider ist das Löschen von Notizbüchern in OneNote gar nicht so einfach und für Einsteiger erklärungsbedürftig. Vielleicht hast Du ein Notizbuch nur zum Testen erstellt und möchtest es nun restlos entfernen. Vielleicht hast Du ein …
Exportieren als PDF- oder Word-Datei
OneNote bietet Dir die Möglichkeit, einzelne Seiten, ganze Abschnitte oder ein komplettes Notizbuch in unterschiedliche Datei-Formate zu exportieren. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie einfach der Export aus OneNote funktioniert – zum Beispiel als PDF- oder Word-Datei.
Notizbuch freigeben und online teilen
Das Teilen von Notizbüchern gehört zu den größten Stärken von OneNote. Du kannst ein OneNote-Notizbuch gezielt für andere Personen freigeben und so Deine Aufzeichnungen bequem austauschen. Wenn Du willst, kannst Du sogar gemeinsam an Notizen arbeiten.